Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
02.06.2023
25°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Elke Kahr
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
Präsentation der Studie zur sozialen Lage in Graz
30.11.2022
Die Studie zur sozialen Lage in Graz zeigt: Die Hilfestellungen der Stadt sind wichtiger denn je.
16 Tage gegen Gewalt an Frauen
25.11.2022
Zum Auftakt der "16. Tage gegen Gewalt an Frauen" fand heute eine Solidaritätsaktion mit den Frauen im Iran statt.
Die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt
24.11.2022
Mit einem Mal ist die vorweihnachtliche Stimmung im Grazer Advent nahezu komplett. Durch kürzere Einschaltzeiten werden rund 30 Prozent Energie eingespart.
Freundschaft über die Grenzen hinweg
21.11.2022
Der Verein Österreichisch-slowenische Freundschaft Graz feierte am Freitag seinen 30. Geburtstag mit einer Festveranstaltung im Grazer Rathaus.
Vorweihnachtlicher Gruß ans Rathaus
21.11.2022
Alle Jahre wieder spendet Bellaflora einen Adventkranz ans Rathaus, der traditionell an eine Einrichtung weitergegeben wird - heuer an das Frauenwohnheim Graz.
Reger Andrang bei der Eröffnung der Weihnachtsmärkte
18.11.2022
Die Grazer Adventmärkte sind eröffnet und laden zur Einstimmung auf das Fest ein. Die besten Bilder des ersten Öffnungsabends.
134 neue Gemeindewohnungen übergeben
18.11.2022
Das Wohnprojekt „Am Mühlriegel“ besticht durch kurze Wege und großzügige allgemeine Grünflächen – heuer wurden schon 241 Gemeindewohnungen fertiggestellt.
Ehrenbürger-Verleihung an Siegfried Nagl
17.11.2022
Im Rahmen einer Festsitzung des Grazer Gemeinderates wird Bürgermeister a. D. Siegfried Nagl die Ehrenbürgerurkunde übergeben.
Fachtagung zur Frage "Jugend ohne Gott?"
17.11.2022
Die Interreligiöse Fachtagung 2022 hat sich an zwei Tagen mit der spannenden Frage "Jugend ohne Gott?" befasst.
Notschlafstelle: Wärme im Winter
14.11.2022
Gemeinsam mit den Hilfsorganisationen und dem Land Steiermark stellte die Stadt Graz das Kältepaket vor.
Eröffnungs-Empfang zur Icechallenge 2022
14.11.2022
Eislegenden wie Trixi Schuba oder Emese Hunyady waren zum Empfang mit Bürgermeisterin Elke Kahr geladen. Netzwerken stand im Mittelpunkt.
Pressekonferenz zur Budgetlage der Stadt Graz
11.11.2022
Die Bürgermeisterin und der Finanzstadtrat nahmen heute gemeinsam mit städtischen Spitzenbeamten Stellung zur aktuellen Grazer Budgetlage.
Eine starke Stimme für Frauen ist verstummt
11.11.2022
Eine traurige Nachricht für Graz: Die ehemals erste Frauenbeauftragte Österreichs, Dr. Grete Schurz, ist im 89. Lebensjahr verstorben.
Graz Biografie: Geschichte einer Stadt
11.11.2022
Das neue Buch "Graz Biografie" von Stadtarchivleiter Wolfram Dornik erzählt die Geschichte von Graz in lebendiger Form nach.
Erinnerung an Novemberpogrom 1938
10.11.2022
Anlässlich des Jahrestages der Novemberpogrome 1938 lud die Jüdische Gemeinde Graz zu einem Gedenkabend in die Grazer Synagoge ein.
Besuch aus dem hohen Norden im Rathaus
09.11.2022
Die norwegische Botschafterin trug sich bei ihrem Besuch ins Goldene Buch der Stadt Graz ein.
Kinderrechte wichtiger denn je
08.11.2022
Kinder brauchen Stabilität und Sicherheit - mehr denn je. Darauf wird die Kinderrechte-Woche rund um den 20. November 2022 aufmerksam machen.
In Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
01.11.2022
Zu Allerheiligen wird in Graz der Opfer der NS-Zeit besonders gedacht. Ein neuer Dokumentarfilm lässt dazu Zeitzeug:innen und Expert:innen zu Wort kommen.
Kinderansagen in den Öffis
28.10.2022
Für Kinderrechte: Von 2. bis 24. November werden heuer wieder an insgesamt 58 Haltestellen im gesamten Grazer Stadtgebiet Ansagen von Kindern zu hören sein.
Ehre, wem Ehre gebührt
27.10.2022
Die Stadt Graz hat auch dieses Jahr anlässlich des Nationalfeiertages Ehrenbürger:innen, Ehrenringträger:innen und Bürger:innen zum gemeinsamen Essen geladen.
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
Kontakt
Bürgermeisterin Elke Kahr>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×