Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
30.05.2023
17°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Robert Krotzer
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
Jugend, Schule und Jugend
Schulgesundheitspreis: Das sind die Gewinner 2022
27.06.2022
So haben VS Gösting, VS Berliner Ring, MS Albert Schweitzer und PMS der PH Steiermark Hasnerplatz die Jury überzeugt.
Regenbogen vor dem Rathaus
27.06.2022
Zum Christopher Street Day zieren Regenbogenfahnen das Rathaus.
Spielend Deutsch lernen: Sommerprogramm für Kinder
14.06.2022
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Eltern, Kinder und Jugendliche mit Migrationsbiographien fragen sich, wie sie diese Zeit am besten nutzen können.
Graz: Esther zieht in ihr neues Haus ein
14.06.2022
Das neu eröffnete „Haus Esther“ ist ein Zentrum für gesundes Altern und für mehr gesunde Lebensjahre.
Das "Fest für alle" war ein Riesenerfolg
13.06.2022
Graz: Mehr als 1.800 Menschen feierten das erste „Fest für alle“
Doppelbudget 2022/23: Vernunft, Sorgsamkeit und Zuversicht
09.06.2022
Die Grazer Koalition präsentiert das Doppelbudget für die Jahre 2022/23, das mit dem heutigen Tag in der Finanzdirektion der Stadt Graz öffentlich aufliegt.
Stadt Graz fördert Beschäftigungsprojekte
01.06.2022
Stadtsenat beschließt Förderungen für Beschäftigungsprojekte in der Höhe von 235.700 Euro für das erste Halbjahr 2022.
Ärztenotdienst neu aufgestellt
30.05.2022
Der Grazer Ärztenotdienst ist ein wichtiges Standbein der Gesundheitsversorgung. Das neue Modell wird von den Grazer:innen bereits sehr gut angenommen.
Wie komme ich zu meinem Pflegegeld?
10.05.2022
Die Stadt Graz unterstützt das Sozialmedizinische Zentrum Liebenau (SMZ) weiterhin.
Der GraFo sorgt für berufliche Erfolge
04.03.2022
Mit bis zu 2.500 Euro unterstützt der „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ (GraFo) berufstätige Grazerinnen und Grazer auf dem Weg ans berufliche Ziel.
Seelische Gesundheit: Lass dir helfen!
07.02.2022
Die Stadt Graz macht auf die Wichtigkeit von psychischer Gesundheit aufmerksam.
Auf die seelische Gesundheit achten
08.06.2021
Die Stadt Graz macht auf die Wichtigkeit von psychischer Gesundheit aufmerksam.
Masern: Schutz durch Gratis-Impfung
01.02.2019
Sonderöffnungstermin der Impfstelle. Durch die Häufung an Masernerkrankungen ist mit weiteren Ansteckungen von Ungeimpften zu rechnen.
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
Kontakt
Stadtrat Robert Krotzer>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×