Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
02.06.2023
24°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Robert Krotzer
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Freundschaft über die Grenzen hinweg
21.11.2022
Der Verein Österreichisch-slowenische Freundschaft Graz feierte am Freitag seinen 30. Geburtstag mit einer Festveranstaltung im Grazer Rathaus.
Die Zukunft der Pflege in Graz
14.11.2022
Am Freitag, 11. November, fand im Grazer Rathaus die hochkarätig besetzte Enquete „Alterspsychiatrische Versorgung“ statt.
Ehrenamt für Menschen mit alterspsychiatrischen Erkrankungen
12.11.2022
Graz: Jubiläumsfeier für elf Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten bei PIA
Kostenlose Treffpunkte für Ehrenamtliche
07.11.2022
Stadt Graz stellt Infrastruktur für ehrenamtliche Projekte zur Verfügung
Corona-Impfung kommt mit Bus vor Ihre Tür
27.10.2022
Der städtische Impfbus nimmt Fahrt auf und bringt die Corona-Impfung vor Ihre Tür.
Wichtige Akzente für Seelische Gesundheit in Graz
20.10.2022
Gesundheitsstadtrat lud ins Kino ein - mehr als 400 Besucher:innen kamen.
Die Zukunft der alterspsychiatrischen Versorgung in Graz
19.10.2022
Die Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit (GFSG) erstellte im Auftrag der Stadt Graz ein neues Gesamtkonzept für die alterspsychiatrische Versorgung.
Das war der Tag der Seelischen Gesundheit
17.10.2022
Der Fokus des Tags der Seelischen Gesundheit lag heuer auf der Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen durch Information und Sensibilisierung.
Integration fördern – Förderungen für Integration 3
14.10.2022
Stadt Graz fördert Organisationen im Integrationsbereich
Graz lernt das Leben retten
12.10.2022
Zum Tag der Wiederbelebung sind am 15. Oktober mobile Teams in Graz unterwegs, die zeigen, wie einfach Erste Hilfe bei einem unerwarteten Herzstillstand ist.
Stadt Graz fördert Beschäftigungsprojekte mit 460.000 Euro
11.10.2022
Die Stadt Graz fördert zahlreiche Beschäftigungsprojekte, die helfen Arbeitslosigkeit zu verringern.
So funktioniert die Grippe-Impfung der Stadt Graz
11.10.2022
Die Grippe-Impfaktion des Landes Steiermark begann nun auch in der Impfstelle der Stadt Graz.
Pflege: Konkrete Maßnahmen für Verbesserungen
10.10.2022
Mehr Gehalt, zusätzliches Personal: Stadt Graz und GGZ schnüren Maßnahmenpaket
Musik ist Trumpf in Pflegeheimen
08.10.2022
Stadt Graz bringt Gratis-Konzerte zu pflegebedürftigen Menschen
Graz bildet aus
06.10.2022
Die Neuauflage des Lehrstellenfolders der Stadt Graz listet alle Lehrberufe auf.
Workshops für Grazer Schulen
22.09.2022
Das Integrationsreferat fördert Workshops für Grazer Schulen, um Vorurteile abzubauen.
Neue Kurse im "Weichenstellwerk"
01.09.2022
Die Sprach- und Lebensschule "Weichenstellwerk" bietet ab 12 September neue Kurse zu verschiedenen Themen an, etwa Informationskurse zum Leben in Österreich.
Pflegekurse für Angehörige
30.08.2022
Das Albert-Schweitzer-Trainingszentrum der GGZ bietet wieder Kurse rund um das Thema Pflege für Angehörige an.
Graz finanziert Ausbildungen
29.08.2022
Das Qualifizierungsprojekt „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ wird ab 1. Juli 2022 fortgesetzt und um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2023 verlängert.
Die Abteilung für Immobilien hat eine neue Leiterin
12.08.2022
Offizielle Amtseinführung: Heike Wolf-Nikodem-Eichenhardt startet am 16. August als Leiterin der Abteilung für Immobilien der Stadt Graz durch.
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Kontakt
Stadtrat Robert Krotzer>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
rad.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
Stadtbibliothek Graz
Stadt Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×