Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
16.04.2021
5°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Siegfried Nagl
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
BürgerInnenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bgm. Siegfried Nagl
Bgm-StV. Mario Eustacchio
StR Kurt Hohensinner
StRin Elke Kahr
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Judith Schwentner
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
MigrantInnenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Krisen sind da, um sie zu meistern
13.04.2021
Bürgermeister Nagl ist voller Tatendrang, wenn es um den Weg aus der Krise geht. Graz verzagt nicht.
Purple Day: Lila gegen Epilepsie-Vorurteile
26.03.2021
Zum heutigen Purple Day erstrahlt der Grazer Uhrturm in lila.
Alle für einen – den Klimaschutz
18.03.2021
Bilanz des ersten Klimaschutzberichts: 9 Millionen Euro wurden in 17 vom Gemeinderat beschlossene Projekte investiert. Fortsetzung folgt.
Neue Kinderbürgermeister gewählt
16.03.2021
Lucia und Felix sind die neuen Grazer Kinderbürgermeister. Sie wurden von über 600 Kindern gewählt und haben in ihrer Amtsperiode einiges vor.
Einfach tierisch!
11.03.2021
Nächstes Jahr wird in Graz die World Alpaca Expo and Conference über die Bühne gehen. Heute ging Bgm. Nagl bereits mit den sanften Wollknäueln auf Tuchfühlung.
Vorhang auf für die Ideen der GrazerInnen
04.03.2021
Unter mitgestalten.graz.at können Ideen eingereicht werden.
Das Sportjahr 2021 ist eröffnet
03.03.2021
"Let's Go Graz!" ist das Motto des Sportjahr 2021, das die Grazerinnen und Grazer in Bewegung versetzen soll. Eine Schlossberg-Challenge soll dabei helfen.
Die Metro – das Verkehrskonzept der Zukunft
18.02.2021
Namhafte Verkehrsexperten stellten heute ein Stadtschnellbahnkonzept vor, das eine völlig neue urbane Mobilität im Großraum Graz auf Schiene bringen soll.
In Sachen Barrierefreiheit eine Bank
17.02.2021
Ein "Bankerl für alle" - Das ist die Zielsetzung eines Projekts des Sozialressorts gemeinsam mit ErfA und der CIS. Es soll barrierefrei und altersgerecht sein.
Kein Lockdown für die Menschenrechte
08.02.2021
Heute vor 20 Jahren, am 8. Februar 2001, beschloss der Grazer Gemeinderat einstimmig, Europas erste „Menschenrechtsstadt“ zu werden.
EuroSkills 2021 starten im Herbst in Graz
03.02.2021
Im September ist Graz Austragungsort der EuroSkills, der Berufs-EM für Jungfachkräfte, und rückt damit als internationales Bildungsschaufenster in den Fokus.
Zusatztafeln für Straßennamen: Jetzt geht’s los!
02.02.2021
Wer wissen möchte, wer die Namensgeberin des Maria-Cäsar-Parks war, findet die Infos auf einer neuen Zusatztafel. 740 weitere Hinweisschilder folgen.
Die digitale Stadt: rund um die Uhr für Sie da
01.02.2021
Mehr Service für BürgerInnen: Verena Ennemoser, Abteilungsleiterin Präsidialabteilung, Bürgermeister Siegfried Nagl, Vizebürgermeister Mario Eustacchio
Australischer Botschafter-Besuch in Graz
29.01.2021
Bürgermeister Siegfried Nagl empfing den australischen Botschafter Richard Sadleir.
Graz hilft den Erdbebenopfern in Kroatien
07.01.2021
Rasche, aber auch passende Hilfe ist jetzt gefragt: Für die Erdbebenopfer in Kroatien werden in Graz Spenden gesammelt.
'Beihilfe zum Suizid ist kein Menschenrecht'
22.12.2020
Die Grazer Menschenrechtsstadt-Bürgermeister Alfred Stingl und Siegfried Nagl appellieren gemeinsam gegen die VfGH-Entscheidung zur Beihilfe zum Suizid.
Bischofsvikar Gottfried Lafer ist verstorben
18.12.2020
Ein schwerer Verlust für die Diözese Graz-Seckau und die Stadt Graz: Bischofsvikar Gottfried Lafer ist verstorben.
Gerettet: das Geburtshaus von Alexander Girardi
17.12.2020
Nach intensiven Verhandlungen ist es Bürgermeister Siegfried Nagl gelungen, eine Einigung mit dem Eigentümer des Girardihauses, Otto Roiss, zu erzielen.
Massentests: Aktuelle Tipps, Zahlen und Fotos aus Graz
12.12.2020
Politik und Einsatzorganisationen riefen die Bevölkerung gemeinsam auf, sich testen zu lassen.
Aktion: Lokal shoppen zahlt sich aus
04.12.2020
Bürgermeister Nagl und Holding starten "GrazGutschein-Treueaktion" als Anreiz für den Einkauf bei Grazer Händlern.
1
|
2
|
3
|
4
|
Weiter
Kontakt
Bürgermeister Siegfried Nagl>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
mitgestalten.graz.at
cityofdesign.graz.at
holding-graz.at
grazmuseum.at
feuerwehr.graz.at
wirtschaft.graz.at
filmcommissiongraz.at
murinselgraz.at
gbg.graz.at
umwelt.graz.at
immobilien.graz.at
ggz.graz.at
kultur.graz.at
gps.graz.at
digitalestadt.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
Büro des Bürgermeisters
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×