Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
28.05.2022
14°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
MigrantInnenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein
06.04.2022
Jubiläumsfeier anlässlich des fünften Geburtstages des VinziDorf-Hospizes der Elisabethinen.
Gedenken an Deserteure beim Deserteuredenkmal
06.04.2022
Der Bezirksrat Ries lud am 4.April in Erinnerung an sieben Wehrmachtsdeserteure zur alljährlichen Gedenkveranstaltung beim Deserteuredenkmal auf der Ries.
Das UNESCO Welterbe bringt Graz lohnend auf Touren
05.04.2022
50. Geburtstag der UNESCO Welterbekonvention: Am 18. April führen die GrazGuides Interessierte kostenlos zum kostbaren Vermächtnis unserer Stadt.
Eine einzigartige Einrichtung
04.04.2022
Bürgermeisterin Elke Kahr ist stolz, "Turtle Island" in Graz beheimatet zu haben und sagt Unterstützung zu.
Hilfe auf der Hochschaubahn der Gefühle
04.04.2022
Der Selbsthilfeverein Achterbahn hat eine Broschüre herausgebracht mit Informationen, Adressen und Kontaktdaten rund um das Thema "Psychische Erkrankungen".
Migrant:innenbeirat: Zusammenhalt wichtiger denn je
02.04.2022
Der Migrant:innenbeirat erklärt: Zusammenhalt ist heute wichtiger denn je.
Aktuelles aus dem Stadtsenat
01.04.2022
Ausgewählte Tagesordnungspunkte der Stadtsenatssitzung vom 1. April 2022.
Chatwoche Psychosoziale Gesundheit
01.04.2022
Von 4. bis 8 April findet eine Chatwoche zu psychosozialen Themen statt. Die Chats sind kostenfrei und offen für alle.2
Zu Besuch in der Produktionsschule
31.03.2022
Stadtrat Krotzer besuchte in Vertretung der Bürgermeisterin die Produktionsschule des FAB in der Alten Poststraße.
Schulgesundheitspreis 2022: Jetzt mitmachen!
30.03.2022
Das Gesundheitsamt und „der Grazer“ schreiben einen Schulgesundheitspreis aus. So können Sie mitmachen.
30 Jahre diplomatische Beziehungen
30.03.2022
"NO BORDERS?" heißt die gemeinsame Ausstellung slowenischer und steirischer Künstler:innen, die gestern eröffnet wurde.
Graz Card als neues Angebot
29.03.2022
GRAZ CARD - Graz Tourismus bringt in Kooperation mit der ÖBB Personenverkehr AG mit 01.04.2022 eine neue Gästekarte auf den Markt.
Neue Ausstellungen im Kindermuseum
25.03.2022
Spannendes rund ums Essen gibt es ab 26. März 2022 in den neuen Jahresausstellungen im Kindermuseum FRida & freD zu entdecken!
Aktuelles aus dem Stadtsenat
25.03.2022
Zahlreichen karitativen Einrichtungen wurde die finanzielle Unterstützung zugesagt.
Gemeinderatssitzung vom 24. März 2022
23.03.2022
Am 24. März fand die Sitzung des Grazer Gemeinderates abermals in der Grazer Messe statt.
Aktuelles aus dem Stadtsenat
18.03.2022
Ausgewählte Tagesordnungspunkte der Stadtsenatssitzung vom 18. März 2022
Zukunft Stadtentwicklung: StadtDialoge starten
18.03.2022
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner macht am 29. März um 18.30 Uhr im Bernhardinsaal bei den Stadtdialogen mit dem Haus der Architektur den Anfang.
Visualisierung der Bevölkerungsentwicklung
17.03.2022
Die Sichtbarmachung der Grazer Bevölkerungsentwicklung seit 2006 bietet ein neues Online-Tool auf graz.at.
Grazer Literaturpreise vergeben
17.03.2022
Franz Nabl-Preis 2021 und Alfred Kolleritsch-Würdigungspreis 2020 von Kulturstadtrat Günter Riegler im Literaturhaus Graz verliehen.
Zukunftspaket für Kinderbildung und -betreuung
17.03.2022
Der Kinderbetreuungsbereich hat viele große Herausforderungen. Stadtrat Kurt Hohensinner bringt kommenden Donnerstag ein umfassendes Maßnahmenpaket dazu ein.
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
cityofdesign.graz.at
digitalestadt.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
groove.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×