Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
26.01.2023
0°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
134 neue Gemeindewohnungen übergeben
18.11.2022
Das Wohnprojekt „Am Mühlriegel“ besticht durch kurze Wege und großzügige allgemeine Grünflächen – heuer wurden schon 241 Gemeindewohnungen fertiggestellt.
Aktuelles aus dem Stadtsenat
18.11.2022
Ausgewählte Tagesordnungspunkte der Stadtsenatssitzung vom 17. November 2022.
Hier geht’s lang! Das Leitsystem für den Fußverkehr
17.11.2022
Was lange währt, wird endlich gut. Die 56 Tafeln, Stelen und Hinweisschilder des Fußgänger:innenleitsystems führen wegweisend durch die Grazer Innenstadt.
Ehrenbürger-Verleihung an Siegfried Nagl
17.11.2022
Im Rahmen einer Festsitzung des Grazer Gemeinderates wird Bürgermeister a. D. Siegfried Nagl die Ehrenbürgerurkunde übergeben.
Kaiser-Franz-Josef-Kai fertiggestellt: weiterer Meilenstein der Radoffensive gelungen
17.11.2022
Landeshauptmann-Stv. und Vizebürgermeisterin: Ein weiterer Meilenstein der Radoffensive ist gelungen!
Gemeinderatssitzung vom 17. November 2022
17.11.2022
Der Gemeinderat tagt am 17. November 2022 im Gemeinderatssaal.
Wechsel in der Finanzdirektion der Stadt Graz
16.11.2022
Stefan Tschikof legt mit dem morgigen Tag seine Funktion als Finanzdirektor der Stadt Graz aus privaten Gründen zurück.
Notschlafstelle: Wärme im Winter
14.11.2022
Gemeinsam mit den Hilfsorganisationen und dem Land Steiermark stellte die Stadt Graz das Kältepaket vor.
Eröffnungs-Empfang zur Icechallenge 2022
14.11.2022
Eislegenden wie Trixi Schuba oder Emese Hunyady waren zum Empfang mit Bürgermeisterin Elke Kahr geladen. Netzwerken stand im Mittelpunkt.
Die Zukunft der Pflege in Graz
14.11.2022
Am Freitag, 11. November, fand im Grazer Rathaus die hochkarätig besetzte Enquete „Alterspsychiatrische Versorgung“ statt.
Ehrenamt für Menschen mit alterspsychiatrischen Erkrankungen
12.11.2022
Graz: Jubiläumsfeier für elf Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten bei PIA
Aktuelles aus dem Stadtsenat
11.11.2022
Ausgewählte Tagesordnungspunkte der Stadtsenatssitzung vom 11. November 2022.
Graz Biografie: Geschichte einer Stadt
11.11.2022
Das neue Buch "Graz Biografie" von Stadtarchivleiter Wolfram Dornik erzählt die Geschichte von Graz in lebendiger Form nach.
Luftbildservice neu: himmlische Einblicke auf Graz
11.11.2022
Mehr als 225.000 Luftbilder unserer Stadt sind archiviert. Über die digitale Stadt kann man diese nun mit wenigen Klicks und adressgenau bestellen.
Besuch aus dem hohen Norden im Rathaus
09.11.2022
Die norwegische Botschafterin trug sich bei ihrem Besuch ins Goldene Buch der Stadt Graz ein.
S-BAHN-RING als ÖV-Lösung für klimafreundliche Zukunft
07.11.2022
Zusammen mit dem Schweizer Verkehrsplaner Willi Hüsler hat Vizebürgermeisterin Judith Schwentner heute die Ergebnisse der Grazer Verkehrsstudie präsentiert
Kostenlose Treffpunkte für Ehrenamtliche
07.11.2022
Stadt Graz stellt Infrastruktur für ehrenamtliche Projekte zur Verfügung
70 neue Bäume schlagen Wurzeln
03.11.2022
Nach den Umbauarbeiten für die neuen Geh- und Radwege in der Sturzgasse und der Puchstraße wachsen seit Anfang November Eichen und Platanen in die Höhe.
Punkte sammeln für das Miteinander
03.11.2022
points4action ist das Grazer Erfolgsprojekt für Hilfeleistungen über Generationen hinweg. Nun wird das Projekt ausgeweitet.
Kultur-Förderpreise der Stadt Graz verliehen
27.10.2022
Wie jedes Jahr hat die Stadt Graz auch heuer wieder Preise und Stipendien im Bereich Kunst und Wissenschaft vergeben.
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
groove.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×