In Graz steht ein dichtes Netz an Hilfseinrichtungen bereit, um Obdachlosigkeit zu verhindern. Die Notschlafstelle der Caritas bietet ab 11. November 36 Schlafplätze. Die Stadt Graz unterstützt mit Delogierungsverboten, Kontingentwohnungen und Sozialbegleitung.
Der Grazer Hauptplatz erstrahlt bald im Adventglanz. Der heute aufgestellte Christbaum wird am 29. November 2025 feierlich illuminiert. Nachhaltigkeitsprojekte nutzen das Holz des Vorjahresbaums wieder.
Das Planungs- und Leistungsbuch Grünraum der Stadt Graz bietet Fachwissen für eine nachhaltige Gestaltung städtischer Grünflächen. Es enthält Standards für Pflanzung, Pflege und Bewässerung von Bäumen, Stauden, Rasen und Blühwiesen.
Als City Ranger bei der Stadt Graz im Rahmen des Freiwilligen Umweltjahres leisten junge Menschen einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Pflege des Grazer Grünraums. Bewerbungen für den Zivildienst ab September 2026 sind ab 15. November 2025 online möglich.
Graz empfing Victoria Rosa, die Botschafterin der Republik Moldau. Im Gespräch wurden Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Bereichen wie Kultur, Sozialpolitik und regionale Entwicklung ausgebaut.
Die November-BIG fährt gleich auf mehrere Top-News ab: Mit Ende November sind erstmal Bim-Garnituren auf der Neutorlinie unterwegs, mit dem Energiewerk Graz (EWG) entsteht ein Zentrum für lokale Kreislaufwirtschaft, ein BIG im Gespräch mit einem Kronjuwelenehepaar und vieles andere mehr.
Erfahren Sie mehr über die spannende Abholung des Grazer Christbaums aus dem steirischen Grenzgebiet. Der 150 Jahre alte Baum wird für den Advent am Hauptplatz aufgestellt.