Mit täglich über 1.000 Besuchen, 86.000 Registrierungen und der beliebten Abfall-App leistet der Ressourcenpark einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft in Graz. Er fördert Wiederverwendung, Ressourcenschonung und CO₂-Einsparung durch Photovoltaik.
Die Initiative „Drück mich!“ zeigt am 18. Oktober in Graz, wie man erste Hilfe bei einem Herzstillstand leistet. Nach dem Motto: Rufen, Drücken, Schocken.
Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark kann ab Dienstag, den 21. Oktober 2025 bis 27. Februar 2026 beantragt werden. Anspruchsberechtigte Grazer:innen können ihren Antrag persönlich in in den Servicestellen der Stadt Graz stellen.
Graz war Gastgeber der 20. Österreichischen Welterbestätten-Konferenz. Expert:innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft diskutierten den Schutz und die Zukunft des UNESCO-Welterbes.
Am 29. Oktober 2025 lädt die Stadt Graz zu einer Wanderung am Lustbühel ein, bei der Zitate Grazer Literat:innen den Weg begleiten. Anmeldung bis 23. Oktober bei Frau Timmischl möglich.
Der historische Stadtparkbrunnen in Graz erstrahlt nach einer umfassenden Sanierung wieder in neuem Glanz. Die Restaurierung dauerte acht Monate und kostete eine Million Euro. Die Spendenplattform für den Erhalt des Stadtparks wurde wiederbelebt.
Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark wird dank Förderung der Stadt Graz fortgeführt. Die Einrichtung bietet juristische Beratung und Unterstützung für Menschen, die Diskriminierung erfahren.
Die Stadt Graz unterstützt den Appell des Menschenrechtsbeirates für den Erhalt der Antidiskriminierungsstelle Steiermark. Die Stelle leistet seit 13 Jahren wertvolle Arbeit in der Rechtsberatung und bei der Hilfe gegen Diskriminierung.
Der „Kleine Pflegeratgeber Graz“ bietet Informationen und Unterstützung für pflegende Angehörige und Personen, die auf Pflege angewiesen sind. Er bündelt wichtige Anlaufstellen, Angebote und Schritte rund um das Thema Pflege in Graz.
Wer ist für Reparaturen in Mietwohnungen zuständig? Dieser Beitrag erklärt die Rechte und Pflichten von Vermieter:innen und Mieter:innen bei Schäden und gibt Informationen zu Heizung, Fenstern, Schimmel und Mietzinsminderung.