Der fee-Award 2025 des Integrationsreferates der Stadt Graz prämiert ehrenamtliches Engagement. Vier Projekte wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet und mit jeweils 700 Euro Preisgeld honoriert. Die Projekte fördern Zusammenhalt, interkulturellen Austausch und innovative Ansätze in der Krisenberatung.
Entdecken Sie bei einer kostenlosen (Ver-)Führung am 9. Juli 2025 die Bedeutung von Totholz als wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen in Graz. Die Führung startet am Schloss St. Martin.
In Graz fand die 8. Konferenz für Migrant:innenvereine statt, um politische Teilhabe und Mitbestimmung ohne Wahlrecht zu diskutieren. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung von Engagement, Information und Vernetzung für eine starke Interessenvertretung.
Aufgrund der starken Wärmebelastung hat das Land Steiermark am 30. Juni 2025 die Warnstufe des Steirischen Hitzeschutzplanes aktiviert. Damit trat auch der Hitzeaktionsplan Graz in Kraft.
Summer Movies für dich: Filmklassiker auf der Grazer Murinsel von 7. Juli bis 8. September - da ist bestimmt ein Film für dich dabei! 7. Juli, 21 Uhr: The Breakfast Club
Die Gesundheitsdrehscheibe bietet ab 30. Juni eine zentrale Anlaufstelle für psychosoziale Unterstützung nach dem Amoklauf an der BORG Dreierschützengasse. Betroffene, Angehörige und Fachkräfte finden dort Hilfe und Orientierung.