Das Gebäude wurde nachhaltig geplant und errichtet, mit besonderem Fokus auf klimafreundliche Baustandards und eine Begrünung der Fassade. Die Feuerwache Ost bietet Platz für 25 Kolleg:innen und wird mit modernster Technik ausgestattet.
Mach mit beim großen Innenstadt-Gewinnspiel und sichere dir die Chance auf ein neues Handy. Die Stadt Graz verlost im Rahmen des Social-Media-Gewinnspiels „Innenstadt fünf iPhone 17
Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) erhalten den Best Practice Award 2025: Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen für ihr Projekt „Nachhaltige Speisenversorgung“.
Die neue Mittelschule Puntigam in Graz bietet ab Herbst 228 Schüler:innen moderne Lernbedingungen mit dem Schwerpunkt „Gesundheit, Tourismus, Schönheit“. Die umfassende Sanierung und Erweiterung umfasste eine Investition von 26,6 Mio. Euro und schuf Platz für 350 Schüler:innen in 14 Klassen.
Mit dem Center of Excellence wurde Österreichs modernstes Berufsausbildungszentrum in Graz eröffnet. Es stellt einen Meilenstein für die berufliche Qualifizierung dar.
Am 19. Oktober fand bereits zum zweiten Mal der "Tag der Religionen" statt. 15 Glaubensgemeinschaften an 13 Standorten öffneten ihre Türen und boten Besuchern Einblicke in ihre Spiritualität und Traditionen.
In Graz haben acht Mittelschulen sogenannte Peri-Boxen installiert, die Schülerinnen kostenfrei mit Menstruationsartikeln versorgen. Das Projekt soll Periodenarmut entgegenwirken und einen unkomplizierten Zugang zu Hygieneartikeln ermöglichen.
Graz, Wien und Linz tauschen sich zum Thema Klimaschutz aus. Im Fokus stehen Bilanzierung, Monitoring von Treibhausgasemissionen und innovative Konzepte der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Mit täglich über 1.000 Besuchen, 86.000 Registrierungen und der beliebten Abfall-App leistet der Ressourcenpark einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft in Graz. Er fördert Wiederverwendung, Ressourcenschonung und CO₂-Einsparung durch Photovoltaik.