Gibt es Handlungsbedarf bei der Betreuung unbegleiteter Jugendlicher? Welche Hochwasserschutz-Maßnahmen werden umgesetzt? Weitere Fragen wurden beantwortet.
Die erste Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode fand heute statt. 48 GemeinderätInnen hatten für die Fragestunde insgesamt 10 Fragen vorbereitet.
Um eine Machbarkeitsstudie der Murgondel, Abstellplätze für Motorräder, den Song Contest 2015 ging es unter anderem in der Fragestunde des Gemeinderates.
Wann steigen Sie auf einen elektrischen Dienstwagen um? Diese und viele weitere Fragen richteten die GemeinderätInnen heute an die Grazer Stadtregierung.
Um den Erhalt des Kindergartens in der Max-Mell-Allee, ein Sperrstunden-Konzept für das Univiertel und die Neugestaltung des Geidorfplatzes ging es heute.
Gratis-Öffis in ganz Graz? Wie viele Leiharbeitskräfte gibt es in der Stadtverwaltung? Wie kann die Buslinie 63 optimiert werden? Und wie kann die Feinstaubbelastung reduziert werden? Zwölf Fragen waren für die Fragestunde eingebracht worden.
Gibt es genügend Kindergartenplätze für behinderte Kinder? Wie geht die Sanierung des Geidorfplatzes weiter? Wie viele Personen haben um Mietzinszuzahlung angesucht? Insgesamt neun Fragen hatten die GemeinderätInnen im Rahmen der Fragestunde für die Stadtregierung vorbereitet.