20 Stücke standen auf der Tagesordnung. Darunter auch die Verlegung aller Bauämter und das OK für die Hagelflieger, weiterhin über die Stadt zu fliegen.
Über das nötige Geld für mobile Dienste,die Aufforderung ans Sozialministerium Kosten für Gebärdendolmetsch wieder zu übernehmen u. v. m. wurde abgestimmt.
Wie viel sich in Graz tut, wurde in der heutigen Gemeinderatssitzungen wieder deutlich: Investitionen von 90 Mio. Euro sind geplant, unter anderem werden die Eishalle und das Stadion auf Vordermann gebracht.
Kommt die Fernwärme-Anschlusspflicht? Wird die Feuerwache umgebaut? Und wieviel kostet künftig ein Luftbild? Der Gemeinderat behandelte heute 43 Anliegen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
25 Tagesordnungspunkte gab es in der heutigen Sitzung. Unter anderem standen millionenschwere Projekte im Bereich des öffentlichen Verkehrs zur Abstimmung.
Über die 28 Stücke, die auf der Tagesordnung des heutigen Gemeinderats standen, gab es vielfach schon im Vorfeld Konsens, über manche Punkte wurden aber intensiver diskutiert. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Beschlüsse.
Bei vielen Tagesordnungspunkten herrschte heute Einstimmigkeit, nur bei einigen wenigen Inhalten wurden kontroverse Haltungen der GemeinderätInnen deutlich. Lesen Sie mehr...
24 Beschlüsse standen auf der Tagesordnung des Gemeinderates, darunter die Verlängerung der Straßenbahnen 3 und 7, die Sanierung von Kindergärten und Horten und der Mobilitätsvertrag "Campus Eggenberg".