Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
Stadt Graz
TOURISMUS
ENGLISH
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Suche
Rathaus
Bürgerservice
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Stadt Graz
Zurück
167
|
168
|
169
|
170
|
171
|
Weiter
News: 07.07.2023
Grüne Meile Zinzendorfgasse ist eröffnet
In der neu gestalteten Zinzendorfgasse wurde sicherer und attraktiver Lebensraum für alle geschaffen.
News: 07.07.2023
Grüne Meile Zinzendorfgasse ist eröffnet
In der neu gestalteten Zinzendorfgasse wurde sicherer und attraktiver Lebensraum für alle geschaffen.
News: 07.07.2023
Grüne Meile Zinzendorfgasse ist eröffnet
In der neu gestalteten Zinzendorfgasse wurde sicherer und attraktiver Lebensraum für alle geschaffen.
News: 17.04.2025
Grüne Oase im Süden von Graz
Der neue Park in der Hafnerstraße befindet sich vor der Fertigstellung. Neben Büschen und Bäumen punktet die Grünoase u. a. mit gemütlichen Sitzgelegenheiten.
Grünes Labor für Graz
Das green.LAB Graz ist ein Forschungsprojekt in der Smart City Graz, das Holzbau und Begrünung erprobt und über urbane Begrünung informiert.
News: 10.10.2023
„Grünes Labor“ schlägt neue Wurzeln
Das green.LAB in der Smart City war ein Zwischennutzungsprojekt und Platzhalter für die Neue Mittelschule, die dort bis 2026 entstehen wird.
News: 10.10.2023
„Grünes Labor“ schlägt neue Wurzeln
Das green.LAB in der Smart City war ein Zwischennutzungsprojekt und Platzhalter für die Neue Mittelschule, die dort bis 2026 entstehen wird.
News: 15.12.2023
Grünes Licht: Geh- und Radweg vor dem Bauamt fertig
Vorrang für die aktive Mobilität. In der Eggenberger Straße wurden die Geh- und Radwege attraktiver und sicherer.
News: 15.12.2023
Grünes Licht: Geh- und Radweg vor dem Bauamt fertig
Vorrang für die aktive Mobilität. In der Eggenberger Straße wurden die Geh- und Radwege attraktiver und sicherer.
Grünes Netz Graz (GNG)
Die Stadt Graz verfügt über eine Vielzahl an Grünräumen und Grünelementen. Während prominente Grünbereiche und Parkanlagen...
Grüne Zone: Ausnahmegenehmigung Bewohner:innen
Grazer:innen, die in einem Parkzonengebiet wohnen, können eine Ausnahmegenehmigung beantragen.
Grüne Zone: Ausnahmegenehmigung Bewohner:innen
Grazer:innen, die in einem Parkzonengebiet wohnen, können eine Ausnahmegenehmigung beantragen.
Grüne Zone: Ausnahmegenehmigung DienstnehmerInnen
Für DienstnehmerInnen, die ihre Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht oder nur mit einem unzumutbaren Zeitaufwand erreichen können.
Grüne Zone: Ausnahmegenehmigung DienstnehmerInnen
Für DienstnehmerInnen, die ihre Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht oder nur mit einem unzumutbaren Zeitaufwand erreichen können.
Grüne Zone: Ausnahmegenehmigung UnternehmerInnen
Für UnternehmerInnen, die Zulassungsbesitzer eines mehrspurigen Kraftfahrzeuges sind und die in einer Bewohnerzone einen Betriebsstandort haben.
Grüne Zone: Ausnahmegenehmigung UnternehmerInnen
Für UnternehmerInnen, die Zulassungsbesitzer eines mehrspurigen Kraftfahrzeuges sind und die in einer Bewohnerzone einen Betriebsstandort haben.
Grüne Zone: Monats-/Jahrespauschalkarte
Auf Antrag bieten wir für z.B. BesucherInnen, PendlerInnen, Personen mit Nebenwohnsitz, etc. eine Monats-/Jahrespauschalkarte an.
Grüne Zone: Monats-/Jahrespauschalkarte
Auf Antrag bieten wir für z.B. BesucherInnen, PendlerInnen, Personen mit Nebenwohnsitz, etc. eine Monats-/Jahrespauschalkarte an.
Grünflächenfaktor Verordnung
Verordnung des Stadtsenates vom 6. Juli 2023
Grünflächenfaktor Verordnung
Verordnung des Stadtsenates vom 6. Juli 2023
Grünflächenfaktor Verordnung
Verordnung des Stadtsenates vom 6. Juli 2023
Grüngürtelabfrage
Seit 12. April 2019 fördert die Stadt Graz Baumpflanzungen auf privaten Flächen im Grazer Stadtgebiet...
Grüngürtelabfrage
Seit 12. April 2019 fördert die Stadt Graz Baumpflanzungen auf privaten Flächen im Grazer Stadtgebiet...
Grünrauminitiative Graz
Die Grünrauminitiative ist eine überparteiliche Plattform
Grünraumsicherung und Grünraum-Offensive
Der Schwerpunkt der Grünraum-Offensive liegt auf der langfristigen Flächensicherung in den dicht bebauten Stadtteilen.
Gruppenbild der Stadtregierung
Foto der Grazer Stadtregierung, Jänner 2022
Gruppenförderung
Gruppenförderung Förderung für den laufenden Betrieb der privaten Grazer Kinderkrippen, Kindergärten und Horte.
News: 07.11.2024
Grüße aus dem Unruhestand
Sie gehören noch lange nicht zum alten Eisen - "Die wilden Alten", die im Grazer Rathaus kabarettistische Botschaften aus dem Unruhestand versandten.
News: 07.11.2024
Grüße aus dem Unruhestand
Sie gehören noch lange nicht zum alten Eisen - "Die wilden Alten", die im Grazer Rathaus kabarettistische Botschaften aus dem Unruhestand versandten.
GR-Wahl 2012: Sitzverteilung
Wie werden die Mandate nach einer Grazer Gemeinderatswahl berechnet? Dieses pdf liefert die Antwort.
Zurück
167
|
168
|
169
|
170
|
171
|
Weiter
Leistungsberichte Haus Graz
Berichte der Abteilungen
Offener Haushalt Stadt Graz
Subventions-Checker
Bildergalerie