Die Grazer Augartenbrücke wird Altbürgermeister Alfred Stingl gewidmet. Die Benennung soll an sein politisches Vermächtnis, seine Bemühungen um Frieden und Gerechtigkeit sowie sein Engagement für Graz erinnern.
Graz setzt in Kooperation mit der Krebshilfe Steiermark mit der pinken Beleuchtung des Uhrturms ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Die Aktion „Pink Ribbon“ soll Frauen zur Vorsorgeuntersuchung ermutigen und das Bewusstsein für die Früherkennung erhöhen.
Graz setzt in Kooperation mit der Krebshilfe Steiermark mit der pinken Beleuchtung des Uhrturms ein Zeichen für die Brustkrebsvorsorge. Die Aktion „Pink Ribbon“ soll Frauen zur Vorsorgeuntersuchung ermutigen und das Bewusstsein für die Früherkennung erhöhen.
Auch die sieben Mitglieder der Stadtregierung nahmen (in alphabetischer Reihenfolge) Stellung zum Budget und gaben Aus- und Rückblick auf ihre Ressorts.
Nach dem Budgetbeschluss arbeitete der Gemeinderat noch die Tagesordnung ab. Unter anderem ging es um die 228-Euro-Jahreskarte für die Öffis, einen "Masterplan Straßenbeleuchtung" und die Änderung der Stadtgrenze zu Seiersberg.
Das Budget ist die Zusammenstellung der geschätzten Einnahmen und Ausgaben. Der Rechnungsabschluss ist die Darstellung der Ergebnisse der Haushaltswirtschaft.
Graz empfing Italiens Botschafter Giovanni Pugliese zu einem Besuch. Gespräche über die Beziehungen zu Italien und die starke italienische Community in Graz standen im Mittelpunkt.
Graz empfing Italiens Botschafter Giovanni Pugliese zu einem Besuch. Gespräche über die Beziehungen zu Italien und die starke italienische Community in Graz standen im Mittelpunkt.