In Graz wird am Hauptbahnhof ein Pilotprojekt für digitale Parkscheine gestartet. Ab 17. November 2025 erfolgt die Erfassung über das Kfz-Kennzeichen. Die FAQ bieten Antworten zu Funktionsweise, Kontrolle, Datenschutz und Vorteilen des Systems.
Entdecken Sie die Grazer Innenstadt neu und besuchen Sie die Ausstellung im Rathaus vom 11. bis 27. November! Die Kampagne „Graz. Die schönste Shoppingmeile hat kein Dach“ zeigt die Vielfalt der Stadt.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden 75 Mitarbeiter:innen des Magistrats Graz für ihre langjährige Treue geehrt. Die Stadt Graz bedankte sich für das Engagement und die Beständigkeit im Dienst der Stadt.
Schultasche gepackt und hinein in die große Welt des Wissens. Hier haben wir die wichtigsten Informationen rund um die Schuleinschreibung zusammengefasst!
Österreichweit fällt der Equal Pay Day 2025 auf den 2.11., in Graz auf den 11.11. Die Forderung "Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit!" bleibt aufrecht.
Der Grazer Hauptplatz erstrahlt bald im Adventglanz. Der heute aufgestellte Christbaum wird am 29. November 2025 feierlich illuminiert. Nachhaltigkeitsprojekte nutzen das Holz des Vorjahresbaums wieder.
Als City Ranger bei der Stadt Graz im Rahmen des Freiwilligen Umweltjahres leisten junge Menschen einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Pflege des Grazer Grünraums. Bewerbungen für den Zivildienst ab September 2026 sind ab 15. November 2025 online möglich.
Das Planungs- und Leistungsbuch Grünraum der Stadt Graz bietet Fachwissen für eine nachhaltige Gestaltung städtischer Grünflächen. Es enthält Standards für Pflanzung, Pflege und Bewässerung von Bäumen, Stauden, Rasen und Blühwiesen.