Die regelmäßige Gewässerpflege des Schöcklbaches in Graz umfasste die Räumung von Anlandungen, um den Wasserfluss zu verbessern und die Hochwassersicherheit zu erhöhen.
Bis September werden Abschnitte der Münzgrabenstraße und der Fröhlichgasse samt Leitungsinfrastruktur auf Vordermann gebracht und Verkehrswege verbessert.
Aus der Juli-BIG: Sie widmen sich schwierigen Themen wie der Klimakrise, Meinungsfreiheit oder Gleichstellung und reißen ihr Publikum damit vom Hocker - die Poetry-Slam-Meister „Tommy & Annika“ über Humor als Eisbrecher, Bühnendeutsch versus Dialekt, Emotionen auf der Bühne und den Wert von Flachwitzen.
Sommer in Graz: Wie man in den "großen Ferien" in der Stadt abtaucht, um der Hitze zu entkommen - Tipps für abwechslungsreiche Stunden mit der ganzen Familie. Lust auf mehr Natur? Über das zweite Leben gefallener Baumriesen dreht sich das "Wilde Graz" und die BIG verlost diesmal eine Baumpatenschaft.
Die Stadt Graz, Holding Graz, Energie Graz und Energie Steiermark treiben gemeinsam zentrale Infrastrukturprojekte für eine klimafitte Zukunft voran. Zwei dieser Leuchtturmprojekte – das Energiewerk Graz (EWG) und die energetische Klärschlammverwertung (EKV) – werden nun in einer kompakten Videoreihe vorgestellt.
Der neue Reininghausplatz in Graz wird ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt. Er bietet Raum für Aktivitäten wie Schach, Boccia und Märkte und ist Teil des Bildungsquartiers Q12.
Du interessierst dich für Menschenrechte, Gesellschaft und Politik? Du bist zwischen 14 und 24 Jahre alt? Verleihe Deiner Stimme Gehör und werde Teil des neuen Redaktionsteams bei Kenne deine Rechte!
Die Gesundheitsdrehscheibe bietet ab 30. Juni eine zentrale Anlaufstelle für psychosoziale Unterstützung nach dem Amoklauf an der BORG Dreierschützengasse. Betroffene, Angehörige und Fachkräfte finden dort Hilfe und Orientierung.
Zum Schulschluss wartet am 4. Juli auf dem Hauptplatz ein cooler Abschluss: Die ersten 1.000 Grazer Schulkinder, die mit dem Rad kommen, erhalten eine Kugel Eis!
Der RadSpielPlatz in der Fischeraustraße, eröffnet am 27. Juni 2025, fördert spielerisch die Mobilität von Kindern. Der sichere Bewegungsraum bietet einen Parcours für Fahrräder, Laufräder und Roller mit Helmpflicht.