Beim Mobilitätsdialog im Congress wurden der Weg zum Mobilitätsplan 2040 vorgestellt und diente als Auftakt für einen breiten Info- und Beteiligungsprozess.
Die Stadt Graz ist bei demm Neustart eines Anrufsammeltaxis im Steirischen Zentralraum dabei. Eine wichtige Ergänzung zu städtischen Öffis am Stadtrand.
Es ist die größte Maßnahme, um im Haus Graz bis 2030 klimaneutral zu werden: Die Errichtung von PV-Anlagen zur Eigenstromerzeugung, die heute vorgestellt wurde.
Eine Delegation aus Brescia traf heute in Graz ein, um über Mobilität und Infrastruktur zu diskutieren und den Austausch zwischen den Städten zu fördern.
Im Heimatsaal des Volkskundemuseums fand das erste Grazer Klimasymposium statt, das auch Einblicke in den Fortschritt des Klimainformationssystems (KIS) gab.