Seit 30 Jahren findet die Städtebundtagung der Gartenamtsleiter wieder in Graz statt. Ein Erfahrungsaustausch zu Erfolgsprojekten und Herausforderungen.
Der Stadtsenat gab die Mittel für die Adaptierung einer Immobilie frei, in der ein Wohnprojekt für obdachlose Jugendliche und junge Erwachsene entstehen soll.
Fünfter Teil der Grazer StadtDialoge: Welche Maßnahmen Städte hinsichtlich zum Klimaschutz umsetzen und wie wir uns auch in Graz dem Klimawandel anpassen.
In den Westen der Stadt kommt Bewegung. Grazer Architekturbüro errang bei EU-weitem Wettbewerb den den Sieg für die neue Sportmittelschule in Graz Eggenberg.
Die Annenstraße wird ab heurigem August umgestaltet. Kfz- und Straßenbahn teilen sich eine Spur, dadurch gibts mehr Platz für Rad- & Fußverkehr und mehr Grün.
Am 1. Juli erhöht der Steirische Verkehrsverbund die Tarife. Wer eine SozialCard hat, bekommt auch nach der Verbund-Tariferhöhung die Jahreskarte um 50 Euro.
Gemeinsames Engagement für zukunftsorientierte Mobilitätslösungen im Grazer Univiertel - Letter of Intent unterzeichnet – Studie stellt gutes Zeugnis aus.
Der neue Hundestadtplan bietet einen Überblick über alle Belangen zum Thema Hund in Graz: von Hundewiesen und Tierärzt:innen bis zu Tierheimen und Hundekursen.