Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
TOURISMUS + HOTELS
02.02.2023
3°C
EN
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Menü einblenden
Suche
Rathaus
Leben
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
News + Presse
Alle News
Judith Schwentner
News aus der Stadt Graz
Stadtverwaltung
Bereich auswählen
Alle News Stadtverwaltung
Bildung + Integration
Bürgerbeteiligung
Bürger:innenamt
Frauen + Gleichstellung
Gesundheitsamt
IBOBB-Café
Jugend + Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Präsidialabteilung
Sicherheitsmanagement
Sozialamt
Stadtbaudirektion
Stadtplanungsamt
Straßenamt
Sportamt
Umweltamt
Verkehrsplanung
Wirtschaft
Wohnen
Politik
Bereich auswählen
Alle News Politik
Bürgermeisterin Elke Kahr
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
StR Manfred Eber
StR Kurt Hohensinner
StR Robert Krotzer
StR Günter Riegler
StRin Claudia Schönbacher
Aus dem Gemeinderat
Aus dem Stadtsenat
Migrant:innenbeirat
Menschenrechtsbeirat
Internationales
Bezirksvertretungen
Zurück
1
|
2
|
3
|
Weiter
60 Jahre SOS-Kinderdorf Steiermark
07.10.2022
Im Jahr 1962 wurde das SOS-Kinderdorf Steiermark in Stübing gegründet. Auf der Schloßbergbühne Kasematten feierte man gestern das 60-jährige Bestehen.
Mobilitätsfest: Das Auto hatte frei
23.09.2022
Beim „Europaweiten Autofreien Tag“, dem Mobilitätsfest und der Tour de Graz sorgten hunderte Grazer:innen ohne Auto für viele bewegende Momente.
Graz würdigt Ivica Osim
19.09.2022
Grazer Koalition und Sturm-Präsident Jauk stellten Pläne für Benennung öffentlicher Flächen nach dem Jahrhunderttrainer vor.
Vorrang für die autofreie Stadt
19.09.2022
Am 22. September gehört beim „Europaweiten Autofreien Tag“ das Zukunftsviertel Gries von 10 bis 20 Uhr der sanften Mobilität.
Radoffensive wird fortgesetzt
07.09.2022
In der Puchstraße und der Sturzgasse sind ab Anfang September Fußgänger:innen und Radler:innen auf einer Länge von insgesamt 630 Metern neuen Wegen unterwegs.
Bauen, Wohnen und Bauen
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner stellt zukünftige Stadtentwicklung mit Fokus auf Klimaschutz vor
07.09.2022
Judith Schwentner, Bertram Werle und Bernhard Inninger stellen Maßnahmen für eine zukünftige Stadtentwicklung mit Fokus auf Klimaschutz vor.
Strategische Partnerschaft mit Climate Change Center Austria
08.08.2022
Stadt Graz vereinbart strategische Partnerschaft mit Climate Change Center Austria, um sich noch mehr auf den Klimaschutz zu fokussieren.
Waldcafé Thalersee taucht auf
21.07.2022
Erste Einblicke in das neue Waldcafé am Thalersee.
Hot Spot für coole CityRadler:innen
21.07.2022
Nach langem Warten kam das beliebte CityRadeln am gestrigen Mittwoch endlich in die Spur. Rund 350 Teilnehmer:innen strampelten bei der Grosschädl-Tour mit.
Rapperin zu Gast im Rathaus
15.07.2022
Eine junge Künstlerin mit ganz viel Courage trug sich heute ins Goldene Buch der Stadt ein. Graz schloss sie sofort ins Herz.
Baum- und Hitzegespräch am 14. Juli
13.07.2022
Das Kunstprojekt aus Holz von Nicole Pruckermayr ist Anstoß für eine Diskussion am 14. Juli zum Thema städtische Überhitzung und Grünraum.
Weichenstellung für Bimstrecke über den Griesplatz
05.07.2022
Vier Streckenvarianten für die Südwest-Linie wurden untersucht: Am Donnerstag wird dem Gemeinderat nun der „Plan B“ empfohlen.
"Wärme-Wende" in Graz
04.07.2022
Klimawandel und Ukraine-Krieg machen es notwendig: Gemeinsamer Weg zur Wärme-Wende und Versorgungssicherheit muss beschritten werden.
Reininghauspark: grünes Herz mit viel Schlagkraft
04.07.2022
Der 30.000 Quadratmeter große Reininghauspark bietet ab sofort Bewohner:innen und Gästen viel Aufenthaltsqualität.
Das ist die Grazer Fußgänger:innenbeauftragte
01.07.2022
DI Renate Platzer wurde heute als Fußgänger:innenbeauftragte der Stadt Graz vorgestellt.
Regenbogen vor dem Rathaus
27.06.2022
Zum Christopher Street Day zieren Regenbogenfahnen das Rathaus.
Niederländisches Königspaar zu Gast in Graz
27.06.2022
Das niederländische Königspaar zu Gast in Graz: Nach dem Besuch der AVL trugen sich Willem-Alexander und Maxima ins Goldene Buch der Stadt ein.
StadtDialog: Die Radoffensive bewegt
23.06.2022
Zweiter Teil der Grazer StadtDialoge: Wie die Zukunft des Radverkehrs in der Stadt aussehen könnte, welche Herausforderungen warten und wo es Mut braucht.
„Wasserwolken“ versprühen Erfrischungen
22.06.2022
Gleich an drei städtischen „Hotspots“ gibt es rechtzeitig zum Sommerbeginn auf Knopfdruck den Frischekick. Einfach ausprobieren!
Wald in der Stadt erleben
21.06.2022
Von 21. bis 30. Juni finden am Hauptplatz die Wald-Holz-Klima Tage mit Aktivitäten rund um die Themen Forst- und Waldwirtschaft, Holzbau und Klimaschutz statt.
Zurück
1
|
2
|
3
|
Weiter
Kontakt
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner>
Alle News
Pressefotos
Amtsblatt
Weitere Links
Quicklinks
Kontaktformular
Feedback zu graz.at
Telefonbuch der Stadt Graz
Ämter + Politik
News + Presse
Sicherheit + Notfälle
Verkehr + Parken
Offene Stellen
Stadtpläne
Stadtplan barrierefrei
Sitemap
Weitere Websites
digitalestadt.graz.at
sicherheit.graz.at
cityofdesign.graz.at
feuerwehr.graz.at
filmcommissiongraz.at
gbg.graz.at
ggz.graz.at
gps.graz.at
grazmuseum.at
groove.graz.at
holding-graz.at
immobilien.graz.at
kultur.graz.at
mitgestalten.graz.at
murinselgraz.at
umwelt.graz.at
wirtschaft.graz.at
Folgen Sie uns
Stadt Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Wirtschaft in Graz
City of Design
Umwelt in Graz
Bildung, Familie und Integration
Frauen in Graz
Sportstadt Graz
Wohnen in Graz
GrazKulturjahr2020
Stadtbibliothek Graz
@GrazStadt
Stadt Graz
Digitale Stadt Graz
Frauen Graz
RSS-Feed
Bildergalerie
‹
›
×