Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Navigation
[Alt + 5] - Zum Inhalt
[Alt + 6] - Kontakt
Stadt Graz
TOURISMUS
ENGLISH
Verwenden Sie Google, um die Website zu übersetzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit der Übersetzung.
Suche
Rathaus
Stadtverwaltung
Politik
News + Presse
Bürger:innenbeteiligung
Graz wächst
Stadtentwicklung
Geoportal + Vermessung
Budget + Kontrolle
Integration + Menschenrechte
Bürgerservice
Beruf
Graz erfahren
Sie sind hier:
Stadt Graz
Rathaus
Stadtentwicklung
Grünraum + Gewässer
Grünraum + Gewässer
Zurück
1
|
2
|
3
|
Weiter
Grazer Vorgärten
Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich mit der Stadterweiterung in den sogenannten „Gründerzeitvierteln“ die Vorgarten-Kultur.
Grünraumsicherung und Grünraum-Offensive
Der Schwerpunkt der Grünraum-Offensive liegt auf der langfristigen Flächensicherung in den dicht bebauten Stadtteilen.
Haltestelle Seniorenzentrum Theodor-Körner-Straße
Blühende Zierkirschen im Osten und schattenspendende Roteschen im Westen der Haltestelle Seniorenzentrum in der Theodor-Körner-Straße.
Hochwasserangepasstes Bauen
Hochwasserschutzmaßnahmen beim Bauen
Hochwasserschutzanlagen Stadt Graz
Die Geschichte von Graz ist eng mit seinem Fluss – der Mur – und den zahlreichen Bächen verbunden. Dabei war das Gewässernetz stets Segen und Fluch zugleich
Honig aus Graz Emblem
Eine regionale Herkunftsbezeichnung bietet allen Imkern das Honig aus Graz Emblem
Honigbienen in Graz
Der Grazer Grünraum mit seiner Vielfalt an Arten und Strukturen bietet für Bienen optimale Lebensbedingungen
Lebensraum Mur - Grünkorridor und Erholungsraum
Die Mur, der größte Fluss der Steiermark, prägt das Stadtbild von Graz
Naturerlebnispark Spielbergweg
Die ehemaligen Vincke-Steinbrüche im Grazer Westen sind als Naturerlebnisparks mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt für alle zugänglich.
Naturerlebnispark Spielbergweg
Die ehemaligen Vincke-Steinbrüche im Grazer Westen sind als Naturerlebnisparks mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt für alle zugänglich.
Zurück
1
|
2
|
3
|
Weiter
Vorhabenliste
Vorhabenliste
Bildergalerie