Der SK Sturm Graz wurde für den Gewinn des Meistertitels 2025 im Grazer Rathaus geehrt und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Neben Glückwünschen wurden auch die Zukunft des Stadions Liebenau und der Saisonstart in der Bundesliga thematisiert.
Ein Besuch der thailändischen Botschafterin Pattarat Hongtong in Graz stand im Zeichen von Gesprächen über Green Technology, Landwirtschaft, Tourismus und Klimaschutz.
Graz und Gwangju (KOR) verbindet einiges: Beide Städte sind Menschenrechtsstädte, die sich um die Umsetzung der Menschenrechte auf regionaler und lokaler Ebene bemühen. Jetzt bekundete eine Delegation auf Besuch in Graz den Wunsch nach einer Kooperation.
Ein Besuch aus Bosanska Krupa führte Bürgermeister Armin Halitović ins Grazer Rathaus. Im Mittelpunkt stand die Dankbarkeit für das gespendete Feuerwehrauto und der Austausch über den EU-Beitrittsprozess.
Die Städtepartnerschaft zwischen Graz und Montclair besteht seit 75 Jahren und fördert den Austausch von Studierenden und kulturelle Beziehungen. Eine Delegation aus Montclair besuchte Graz, um dieses Jubiläum zu feiern und die freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen.
Ein sichtbares Zeichen für das Gedenken an den Atombombenabwurf auf Nagasaki sowie für den Frieden wächst nun im Augarten gleich hinter dem Kindermuseum.
Konstantin Wecker trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Am Abend zuvor trat er in den Kasematten bei der 80-Jahre-Kriegsende-Gedenkveranstaltung auf.
Eine Delegation aus Brescia traf heute in Graz ein, um über Mobilität und Infrastruktur zu diskutieren und den Austausch zwischen den Städten zu fördern.