• Seite vorlesen
  • Feedback an Autor
  • Seite drucken

BIG Archiv 2025

Mai-BIG

Sie sind an der Reihe!

Der schönste Blumenschmuck der Stadt wird gesucht. Die Stadt Graz ermöglicht 150 Grazer:innen die Teilnahme am Blumenschmuckbewerb „Die Flora". Wer mitmachen will, schickt bis 9. Juni ein Foto - die Details dazu finden sich in der neuen Mai-Ausgabe der BIG. Außerdem steht das Energiewerk Graz im Zentrum einer neuen Ära der lokalen Kreislaufwirtschaft - die Grazer:innen profitieren von der Sicherheit. Weiters beleuchtet die BIG zum Muttertag das Rollenbild der Mutter und strahlt im Hochzeitsmonat mit den Brautpaaren um die Wette. 

Graz baut aus

Die Bauarbeiten für die Neutorlinie sind in der Zielgeraden. Deshalb wird zwischen 24.5. und 7.9.2025 ein Schienenersatzverkehr für die Linien 1, 4, 6 und 7 ab Jakominiplatz eingerichtet. Alle Informationen zum Straßenbahnnetz, die Ersatzbuslinien, (Ausweich-)Routen für Auto und Rad sind im Mantel rund um die BIG-Ausgabe nachzulesen. Einfach auf's PDF klicken.

Hier geht's zur barrierefreien Version der Service-Seiten, des Gemeinderats und des Stadtsenats.

April-BIG

Graz blüht auf
Diesmal folgt die BIG den Spuren Carina Spielbergers durch die Bezirke im frühlingsfrischen Graz. Von der Kirschblütenallee am Rosenhain (auf dem Cover) bis zum (Sc)Herz-Graffiti in Jakomini widmet sich die Hobbyfotografin ganz ihrem Projekt "17 Bezirke". Kräuter und Blüten der "essbaren Stadt" drängen aus der Erde und sind zum Abpflücken bereit, außerdem wird zum Dialog mit Fachleuten zum geplanten doppelgleisigen Ausbau der Linie 1 geladen und Mikrobiologe Fritz Treiber bringt hochkomplexe Inhalte zum Thema Ernährung einfach auf den Punkt. Blättern Sie rein!

Jubiläum: 50 Jahre BIG
Ein halbes Jahrhundert Graz-Geschichte(n): Der Mantel über die April-Ausgabe liefert einen Überblick über die Höhepunkte aus 50 Jahren Graz-Berichterstattung und informiert darüber, wie sich die BIG im Laufe der Zeit verändert hat. Einfach auf's PDF klicken. Außerdem finden Sie hier ab Montag, 7. April 2025, Eindrücke von der Jubiläumsfeier. 

In Kürze: Hier geht's zur barrierefreien Version der Service-Seiten, des Gemeinderats und des Stadtsenats.

März-BIG

Verliebt in die Natur
Das ist die Grazer Tierfotografin und Naturvermittlerin Hannah Assil, die in der März-BIG Einblicke in ihre kreative Arbeit gibt. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zieht sich das Frauenthema durch diese Ausgabe - etwa mit einem Frauen-Quiz, dem Programm des Grazer Frauenreferats und des Bündnisses 0803 oder dem Frauensport in Graz. Außerdem: alle Infos zur Sanierung des Stadtparkbrunnens, Graz gedenkt dem Kriegsende vor 80 Jahren und vieles andere mehr. 

Hier geht's zur barrierefreien Version der Service-Seiten, des Gemeinderats und des Stadtsenats.

Februar-BIG

Ferienspaß am Hausberg
Die Semesterferien stehen vor der Tür. Selbst wenn Sie nicht wegfahren, bieten sich in der Stadt und am Hausberg zahlreiche Aktivitäten zum Energietanken und Spaßhaben. Wie der Valentinstag bzw. die Brautwerbung im Tierreich ablaufen lesen Sie in "Wildes Graz". Wertvollen Tipps von Expert:innen bekommen Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen. Wie man Kinder psychisch kranker Eltern unterstützen kann, auch das ist Thema in der aktuellen BIG. Und noch viel mehr ... 

Hier geht's zur barrierefreien Version der Service-Seiten, des Gemeinderats und des Stadtsenats.

Jänner-BIG

Viel Glück im neuen Jahr!
Was bringt das Jahr 2025 Neues? Eine Auswahl an Projekten und Vorhaben der Stadt Graz findet man ebenso in der ersten BIG des Jahres wie Tipps für Glücklich sein, ein BIG im Gespräch mit dem Grazer Astrophysiker Arnold Hanslmeier, Fakten rund um den Uhu, der wieder in Graz nistet oder ein historischer Rückblick auf das Telefonieren vor 130 Jahren. Dies alles und noch viel mehr in der Jänner-BIG.

BIG barrierefrei
Hier geht's zur barrierefreien Version der Service-Seiten, des Gemeinderats und des Stadtsenats.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Ihre Kommentare

Diesen Beitrag kommentieren