Ausgezeichnet! 2020 kommt der Grazer Frauenpreis13.12.2019Würdigung von und für Frauen: Projekte, die feministische und frauenpolitische Anliegen vertreten, können sich um den Grazer Frauenpreis bewerben.
Aus dem Gemeinderat V: Anfragen + Anträge12.12.2019Zum Schluss der Sitzung brachten die GemeinderätInnen ihre selbständigen Anträge sowie die Anfragen an den Bürgermeister in die Sitzung ein.
Aus dem Gemeinderat IV: Tagesordnung12.12.2019Nachlese zur Tagesordnung über die wichtigsten Punkte, die der Gemeinderat heute beschloss.
Aus dem Gemeinderat III: Stadtregierung + Abstimmung12.12.2019Auch die Mitglieder der Stadtregierung nahmen ausführlich zum Voranschlag 2020 Stellung.
Aus dem Gemeinderat II: General- und Spezialreden12.12.2019Auf die Präsentation des Budgets folgten die General- und Spezialreden der Parteien.
Aus dem Gemeinderat I: Die Budgetrede12.12.2019Am heutigen 12. Dezember 2019 präsentierte Stadtrat Günter Riegler das Grazer Budget für das Jahr 2020.
Wenn Eltern zu Schülern werden11.12.2019Seit Anfang des Schuljahres läuft das Integrationsprojekt LeO an vier Grazer Pilotschulen. Der Gratis-Deutschkurs hilft den Schulalltag besser zu begleiten.
Engagement, das vom Herzen kommt10.12.2019Der Menschenrechtspreis der Stadt Graz wurde heuer an drei außergewöhnliche Persönlichkeiten verliehen.
Für die Smart City Graz auf Schiene09.12.2019Die Linie 6 wird ja bis zur Smart City Graz verlängert. Bereits jetzt ist eine eigens gebrandete Straßenbahn ist für das neue Stadtviertel auf Schiene.
Zusammenhalt im Gepäck08.12.2019Unter dem Motto „Zusammenhalt Graz“ haben Stadt , SPAR und pro mente eine Sozialinitiative entwickelt. Ziel ist soziales Engagement und Ökologie zu vereinen.
Fachleute mit Engagement fürs Grazer Klima06.12.2019Sieben anerkannte Persönlichkeiten sind ab heute engagiert für das Klima in Graz im Einsatz: Der Fachbeirat für Klimaschutz hat sich im Rathaus konstituiert.
Stadtsenat: Viele Zahlen - große Einstimmigkeit06.12.2019Zahlreiche Förderansuchen standen auf der Agenda dieser Stadtsenatssitzung
20 Jahre: Welterbe für Generationen ist erwachsen05.12.201920 Jahre ist es her, seit die historische Grazer Altstadt ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Gefeiert wurde mit Festakt und einem neuen Buch.
Kunsthaus: Eine Würdigung für Helmut Strobl05.12.2019Das Grazer Kunsthaus würdigt am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, den ehemaligen Grazer Stadtrat Helmut Strobl.
Fixstern am Himmel medizinischen Wissens29.11.2019Das ist der Kongress für Allgemeinmedizin, der heute sein 50. Jubiläum feierte.
Das Budget 2020 der Stadt Graz29.11.2019Das Budget 2020 der Stadt Graz: Neues Rechnungswesen, stabile Finanzen
Für ihre Bezirke im Einsatz28.11.2019In St. Leonhard, Gries und Andritz sind seit heute frisch angelobte neue Bezirksvorsether-StellvertreterInnen in Amt und Würden.
Ehrungen im Zeichen des Zusammenhalts26.11.2019Am 26. November 2019 wurden im Rathaus 46 MitarbeiterInnen des Roten Kreuz für ihre bestandenen Fortbildungen geehrt.
Graz-Ergebnis der Landtagswahl am 24. November24.11.2019Am 29. September 2019 wurde die Nationalratswahl durchgeführt. Hier finden Sie die Ergebnisse aus Graz.
Stadtwappen für Intercoiffeur Mayer22.11.2019Er hat schon viele internationale Auszeichnungen. Heute kam das Grazer Stadtwappen dazu: Gerhard Mayer.