Graz kauft das Restaurant am Thalersee um dieses Areal für die Öffentlichkeit nutzen zu können. Diese und viele weitere Beschlüsse fielen heute im Gemeinderat
38 Stücke umfasste heute die Tagesordnung. Beschlossen wurden u. a. Kanalsanierungen bzw. -erweiterungen, der Ausbau der öffentlichen Pflichtschulen und mehr.
25 Tagesordnungspunkte gab es in der heutigen Sitzung. Unter anderem standen millionenschwere Projekte im Bereich des öffentlichen Verkehrs zur Abstimmung.
20 Stücke standen auf der Tagesordnung. Darunter auch die Verlegung aller Bauämter und das OK für die Hagelflieger, weiterhin über die Stadt zu fliegen.
Die Förderung der Mobilen Sozialen Dienste in Graz, die Infrastruktur rund um das künftige Styria-Hauptquartier u. a. wurden im Gemeinderat diskutiert.
Der neue Flächenwidmungsplan, das Stadtentwicklungskonzept und zahlreiche andere wichtige Punkte standen heute auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Zu Beginn wurde aber ein Abschied begangen.
Die 30 Stücke der Gemeinderatstagesordnung behandelen heute unter anderem neue Umweltförderungsrichtlinien, die Installierung eines Strafamtes sowie Förderungszusagen für 52 Kulturvereinigungen.
Bei vielen Tagesordnungspunkten herrschte heute Einstimmigkeit, nur bei einigen wenigen Inhalten wurden kontroverse Haltungen der GemeinderätInnen deutlich. Lesen Sie mehr...
Nachlese zur Tagesordnung über die wichtigsten Punkte, die der Gemeinderat heute beschloss: etwa Bebauungspläne, den Umbau des Weblinger Stumpfs etc. ...