„Ich hab' Mut" - Initiative der Stadt Graz gegen Gewalt an Kindern.
Die Kampagne wurde ins Leben gerufen, um Kinder stark zu machen und Erwachsene zu sensibilisieren. Mit dem Mutmacher als Symbol für Schutz und Zuversicht lernen Kinder, ihre Probleme auszusprechen. Gleichzeitig richtet sich die Initiative an Eltern, Lehrer:innen und Fachkräfte, um gemeinsam achtsam zu sein und Kinderrechte zu schützen. Denn Kinderschutz gelingt nur im Miteinander.
Für Eltern
Sophie ist 9 Jahre alt. In letzter Zeit hat sie manchmal Bauchweh, wenn sie zur Schule geht. Es fällt ihr schwer, Mama und Papa zu sagen, was sie bedrückt. Doch als sie ihren Mutmacher in die Hand nimmt, erinnert er sie: ‚Du bist nicht allein. Sprich darüber!‘ Mit diesem kleinen Freund schafft sie es, ihre Sorgen zu erzählen. Ihre Eltern hören ihr zu - und gemeinsam finden sie Lösungen.
Wie der Mutmacher mein Kind unterstützt
- Das Mutmacher-Stofftier schenkt Geborgenheit und Mut.
- Im Arbeitsheft lernen Kinder spielerisch, Gefühle zu benennen.
- Eltern finden Tipps und Unterstützung im Begleitmaterial.
Elterninfos zum Downloaden
Hier geht's zu allen Elterninfos (in mehreren Sprachen):
- albanisch: Të dashur prindër, ...
- arabisch:يا أيوها الآباء الأعزاء !
- bosnisch/kroatisch/serbisch (BKS): Dragi roditelji, ...
- deutsch: Liebe Eltern, ...
- englisch: Dear Parents: ...
- französisch: Chers parents, ...
- persisch: والدین عزیز،
- rumänisch: Stimați părinți, ...
- russisch: Дорогие родители,: ...
- spanisch: Estimados padres, estimadas madres:
- türkisch: Sevgili anne baba, ...

Für Lehrer:innen & Schulen
Herr Meier, ein Volksschullehrer, bemerkt, dass sein Schüler Jonas in den letzten Tagen stiller geworden ist und nicht mehr so gerne mitspielt. Eines Tages legt Jonas seinen Mutmacher sichtbar auf den Tisch. Für Herrn Meier ist das ein Zeichen: Jonas möchte etwas mitteilen. Er nimmt sich Zeit für ein Gespräch - und Jonas erzählt zum ersten Mal von seinen Ängsten. Mit Hilfe des Mutmachers konnte er den Mut finden, sich zu öffnen.
Mutmacher in der Schule einsetzen
- Der Mutmacher wird in der 3. Klasse Volksschule übergeben.
- Lehrer:innen erhalten Anleitungen & Zusatzübungen.
- Türöffner im Klassenzimmer: Er erleichtert Kindern, Sorgen auszudrücken.
Infos für Lehrer:innen zum Downloaden
- Arbeitsheft für Kinder "Mein Wohlfühl-Planet"
- Anleitung für Lehrer:innen: Anleitungen und Zusatzübungen für Mutmacher:innen
- Ausmalbild: groß
- Ausmalbild: mittel
- Ausmalbild: klein
Warum der Mutmacher wichtig ist
Kinderschutz ist eine gemeinsame Aufgabe von Eltern, Schulen und Gesellschaft. Die Mutmacher-Initiative stärkt Kinder, macht aufmerksam und zeigt Wege, wie wir gemeinsam Gewalt verhindern können.
Mehr erfahren: Infos zu Kinderrechten (UN-Konvention) und Hilfsangeboten
Regional und sozial produziert
Unsere Mutmacher werden in lokalen sozialökonomischen Betrieben gefertigt - in Zusammenarbeit mit tag.werk, Jugend am Werk und heidenspass. Damit verbinden wir Kinderschutz mit sozialem Engagement und stärken zugleich die Region.
Wer steht hinter dieser Kampagne?
Diese Initiative wird von Univ.-Prof. Dr. Ernst Eber (Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde) und Univ.-Prof. Dr. Holger Till (Univ. Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie) unterstützt. Inhaltlich begleitet das Kinderschutzzentrum Graz die Kampagne, das als Vertreter für die Grazer Kinderschutz-Einrichtungen fungiert.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie das Amt für Jugend und Familie. Wir informieren Sie gerne:
Ines Pamperl
Leitung des Ärztlichen Dienstes
Tel.: +43 316 872-4620
E-Mail: ines.pamperl@stadt.graz.at
Vasiliki Argyropoulos
Information & Kommunikation
Tel.: +43 316 872-3160
E-Mail: vasiliki.argyropoulos@stadt.graz.at
Weiterführende Infos
Folgende Bücher & Spiele sind vor allem für Kinder im Volksschulalter geeignet:
- Starke Kinder: Ingeborg Saval trias-Verlag ISBN 987-8304-6951-3
- Das mutige Buch: Moni Port Klett Verlag ISBN 978-3-95470-065-3
- Ich und meine Gefühle: Holde Kreul Loewe Verlag ISBN 978-3-7855-7293-1
- Klein: von Stina Wirsén, Verlag: Klett Kinderbuch, ISBN-10: 9783954701315
- Bösemann: Gro Dahle und Svein Nyhus, NordSüd Verlag; ISBN-10: 3314104812, ISBN-13: 978-3314104817
- Das Land-der-Gefühle-Spiel: Franziska Vogt-Sitzler, Manfred Vogt Spieleverlag
- Das-tut-mir-gut Spiel: Sabrina Opitz & Manfred Vogt, Manfred Vogt Spieleverlag
Links:
- Kinder- und Jugendanwaltschaft
- Rat auf Draht
- Bundesverband österreichischer Kinderschutzzentren
YouTube-Video: